Backen mit Kindern

Wir haben ein paar wichtige Tipps für das (glutenfreie) Backen mit Kindern für euch zusammengetragen! Die perfekte Gelegenheit um mit den Kindern, Enkeln, Nichten, Neffen oder Patenkindern ein paar schöne Erinnerungen zu Sammeln während dem Backen.

1. Familienzeit in der Küche

Zeigen Sie, wie das gemeinsame Backen eine großartige Gelegenheit ist, Zeit als Familie zu verbringen.

Die Küche wird zum Herzstück des Familienlebens, wenn wir gemeinsam backen.

Sie bietet den perfekten Raum für Gespräche, Lachen und das Teilen von Geschichten.

Hier entstehen nicht nur leckere Köstlichkeiten, sondern auch wertvolle Erinnerungen, die ein Leben lang halten.

Egal, ob es darum geht, den Teig zu kneten, Kekse auszustechen oder gemeinsam den Ofen zu beobachten, Backen schafft Momente der Verbundenheit und Freude, die uns näher zusammenbringen.

2. Einfache Rezepte

Teilen Sie einfache Rezepte, die für Kinder geeignet sind, wie Kekse, Brownies oder Cupcakes.

Einsteigen in das Backabenteuer mit Kindern sollte mit einfachen und kinderfreundlichen Rezepten beginnen.

Kekse, Brownies und Cupcakes sind immer ein Hit!

Diese Rezepte sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern bieten auch Raum für Kreativität bei der Dekoration.

Viele einfache Rezepte lassen sich auf www.maisterei-rezepte.de finden! Die passenden glutenfreien Mehlmischungen gibt es im Maisterei Onlineshop!

3. Lernmomente

Weisen Sie darauf hin, dass Backen das Verständnis von Mathematik (Messungen), Wissenschaft (Zusammenwirken von Zutaten) und Motorik fördert.

Backen ist eine großartige Gelegenheit, um Kindern spielerisch wichtige Fähigkeiten beizubringen.

Beim Abmessen der Zutaten üben sie Mathematik und das Zusammenwirken der Zutaten zeigt ihnen wissenschaftliche Prinzipien.

Das Kneten des Teigs und das Verzieren der Backwaren fördert die Motorik und Hand-Auge-Koordination.

4. Schmeckt gut, lehrt gut

Sprechen Sie darüber, wie Kinder durch das Essen von selbstgemachten Leckereien den Wert von handgemachten Dingen schätzen lernen.

Wenn Kinder sehen, wie ihre eigenen Backkreationen aus dem Ofen kommen und diese dann genießen, lernen sie den Wert von handgemachten Dingen zu schätzen.

Dies kann ihnen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Mühe und Hingabe vermitteln und sie dazu ermutigen, selbst kreativ zu sein.

5. Gemeinsame Erinnerungen

Betonen Sie die Bedeutung des Festhaltens an den Erinnerungen, die beim Backen mit Kindern entstehen.

Die Erinnerungen, die beim Backen mit Kindern entstehen, sind von unschätzbarem Wert.

Denken Sie daran, Fotos von Ihren Backabenteuern zu machen und diese Erinnerungen in einem Album festzuhalten.

Jahre später werden Sie und Ihre Kinder diese Momente voller Freude und Wärme schätzen.

6. Kindersicherheit

Betonen Sie die Bedeutung der Sicherheit in der Küche, wie das Tragen von Schürzen und die Verwendung von sicheren Utensilien.

In der Küche steht die Sicherheit an erster Stelle, besonders wenn Kinder mitmachen.

Tragen von Schürzen und das richtige Handling von Utensilien sind wichtige Schritte, um Verletzungen zu verhindern.

Schaffen Sie einen sicheren Raum, in dem Kinder lernen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen.

Erklären Sie ihnen die richtigen Verfahren und beobachten Sie, wie ihr Selbstbewusstsein und ihre Fähigkeiten wachsen.

Weizen und Roggen ganz einfach ersetzen!

Mit unseren Drei glutenfreien Mehlmischungen lassen sich Brote, Brötchen, Hefezöpfe, Pizzen, Baguettes, leckere Kuchen, Muffins, Kekse, Cookies und vieles vieles mehr zaubern.

Keine Bindemittel mehr nötig!

Du benötigst keine weiteren Bindemittel wie Flohsamenschalen, Xanthan oder Guarkernmehl mehr zum glutenfreien Backen. Unsere Mehlmischungen enthalten alles was du benötigst. Übrigens sind alle Maisterei Produkte ohne glutenfreie Weizenstärke.

Entdecke das Starterset

Inklusive Reismehl zum mehlen und Tapiokastärke!

Spare 20% mit dem Code: STARTERSET20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere neusten Rezepte:

Glutenfreier Schmandkuchen mit Apfel
Kuchen

Glutenfreier Schmandkuchen mit Apfel

Ein saftiger, glutenfreier Kuchenklassiker: Unser Schmandkuchen mit Apfel vereint eine knusprige, glutenfreie Mürbeteigbasis mit einer zart-säuerlichen Apfelschicht und einer cremigen Schmanddecke. Der Kuchen überzeugt durch seinen fruchtigen Geschmack und seine angenehme Süße.
Ideal für Kaffeetafeln, Feiern oder als besonderer Genuss für Zwischendurch.

Weiterlesen »
Glutenfreies Ciabatta Brot mit Oliven
Brote

Glutenfreies Ciabatta Brot mit Oliven

Ein aromatisches, rustikales Ciabatta-Brot, das vollständig glutenfrei ist und mit herzhaften Oliven verfeinert wird. Die Kruste ist schön knusprig, das Innere locker und leicht feucht – typisch für ein Ciabatta. Ideal als Beilage zu Antipasti, zu Salaten oder als Grundlage für Bruschetta.

Weiterlesen »

Lust auf selbst backen?

10% Rabatt

auf alle unsere Backmischungen mit dem Code:

"maisterei-rezepte"