FAQ - Frequently Asked Questions
1. Warum dauert der Versand meiner Bestellung so lange?
Wir backen nur auf Bestellung, damit sich unsere handwerkliche Produktion auch lohnt – ganz ohne Konservierungsstoffe. Dafür bereiten unsere Maisterbäcker den Teig frisch und exakt nach Rezept vor, z. B. durch das Ansetzen von Sauerteig. So bekommst du ofenfrische Backwaren direkt nach dem Backtag.
Da wir ein sehr großes Sortiment haben, backen wir nur das, was auch wirklich bestellt wurde. So vermeiden wir Überproduktion und Lebensmittelverschwendung.
📦 Versandtage im Überblick:
-
Montags bestellt → Versand am Donnerstag derselben Woche
-
Dienstags bis donnerstags bestellt → Versand am Dienstag der Folgewoche
-
Freitags oder samstags bestellt → Versand am Mittwoch der Folgewoche
-
Sonntags bestellt → Versand am Donnerstag der Folgewoche
📌 In Wochen mit Feiertagen kann sich der Versand verschieben.
❗ Hinweis für Auslandskunden: Bestellungen aus dem Ausland sind sonntags und montags leider nicht möglich. Auslandslieferungen erfolgen aus logistischen Gründen nicht donnerstags.
2. Werden die Backwaren tiefgefroren geliefert?
Nein, wir liefern die Backwaren frisch und eingeschweißt, aber nicht tiefgefroren. Für den besten Genuss empfehlen wir:
-
Backwaren nach Erhalt kurz aufbacken
-
Danach direkt einfrieren, um die Frische zu bewahren
Unsere Brote sind so saftig, dass sie nach dem Einfrieren und Aufbacken fast wie frisch gebacken schmecken. Die Haltbarkeit beträgt ungefroren 1–2 Tage, eingefroren bis zu 12 Wochen.
Tipp zum Einfrieren:
Brote am besten in Scheiben schneiden und luftdicht einfrieren. Ganze Brote können beim Auftauen bröseln.
3. Wie friere ich die Backwaren richtig ein?
-
Brote und Baguettes: in Scheiben schneiden und portionsweise einfrieren
-
Brötchen & süße Backwaren: können ganz eingefroren werden
📌 Detaillierte Hinweise findest du bei jedem Produkt auf der Website und direkt auf dem Produktetikett.
👉 Weitere Infos: Versandkonzept
4. Wie backe ich die Backwaren am besten auf?
Die Aufbackhinweise findest du direkt beim Produkt auf der Website oder auf dem Etikett.
Beispiel Brot:
-
Im Ofen (besonders knusprig): Brot leicht anfeuchten, bei 200 °C (180 °C Umluft) ca. 12–13 Minuten backen
-
Im Toaster: Gefrorene Brotscheiben 2–3 Minuten toasten
5. Sind wirklich alle Produkte glutenfrei?
Ja, alle Produkte sind 100 % glutenfrei – und das seit unserer Gründung 2013.
👉 Unsere Geschichte
6. In welche Länder liefert ihr?
Wir liefern nach:
-
Deutschland
-
Österreich
-
Niederlande
📌 Eine Lieferung in die Schweiz ist derzeit nicht möglich.
7. Gebt ihr eure Rezepte raus?
Unsere Original-Rezepte sind natürlich geheim 😉 – aber wir teilen über 100 glutenfreie Rezepte auf unserem Blog, viele davon mit Videoanleitung:
👉 Zum Blog
8. Wie löse ich einen Gutschein-/Rabattcode ein?
-
Artikel in den Warenkorb legen
-
Warenkorb öffnen
-
Gutscheincode ins Feld „Gutscheincode eingeben“ eintragen
-
Haken anklicken, um den Code zu aktivieren ✅
9. Kann ich meine Bestellung stornieren?
Falls du z. B. doppelt bestellt hast: Melde dich bitte sofort bei uns!
📌 Außerhalb der Öffnungszeiten bitte über das Kontaktformular am Seitenende.
Ist deine Bestellung bereits in der Produktion (z. B. Teig vorbereitet), können wir sie nicht mehr stornieren – wie bei deinem Bäcker um die Ecke.
10. Wie kann ich einen Gutschein kaufen?
Digitale Gutscheine findest du hier:
👉 Gutscheine im Shop
11. Kann ich meine Bestellung auch in Wetzlar abholen?
Ja! Einfach im Onlineshop die Versandart „Abholung im Maisterei Café“ wählen. Bezahlung erfolgt online.
12. Gibt es Produktproben?
Nein, aber wir haben tolle Kennenlernpakete mit Preisvorteil:
👉 Kennenlernpakete
13. Warum ist die Haltbarkeit so kurz?
Unsere Backwaren sind komplett ohne Konservierungsstoffe – daher halten sie nur 1–2 Tage ungekühlt.
Tipp: Einfrieren! So bleiben sie bis zu 12 Wochen haltbar.
14. Wie melde ich mich für den Newsletter an oder ab?
-
Anmelden: direkt auf der Startseite → maisterei.de
-
Abmelden: in einem Newsletter ganz unten auf „Abmelden“ klicken und der Anleitung folgen
15. Was passiert mit Bestellungen an Feiertagen?
In Wochen mit Feiertagen verschiebt sich der Versand in der Regel um einen Werktag.
Beispiel: Statt Dienstag wird am Mittwoch gebacken.
16. Warum fehlen manchmal Produkte in meiner Lieferung?
Manchmal klappt der Teig nicht wie geplant oder es ist etwas schiefgegangen 😅 – das passiert selbst den Besten.
In solchen Fällen bekommst du eine Nachlieferung oder Gutschrift.
Bitte melde dich per E-Mail an hallo@maisterei.de mit deiner Bestellnummer.
17. Mein Paket ist beschädigt – was tun?
Bitte sende uns eine E-Mail an hallo@maisterei.de mit deiner Bestellnummer und ggf. einem Foto des Schadens.
Wir finden sicher eine Lösung!
18. Wie finde ich Produkte passend zu meiner Unverträglichkeit?
Auf der Website findest du Filterfunktionen in den Kategorien (links unter dem Logo). Einfach gewünschtes Allergen ausschließen.
19. Kann ich telefonisch bestellen?
Ja! Wenn du keinen Computer oder keine E-Mail-Adresse hast:
📞 06441-9539 600
20. Muss ich ein Kundenkonto anlegen?
Nein, du kannst auch als Gast bestellen – ganz ohne Nachteile.
21. Ab welchem Betrag ist der Versand kostenlos?
Ab 85 € Bestellwert liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
22. Welche Zahlungsmethoden gibt es?
-
PayPal
-
Kreditkarte (über Klarna)
-
Rechnung (über Klarna)
📌 Eine direkte Bezahlung auf Rechnung ist nur über Klarna möglich.
23. Gibt es einen Mindestbestellwert?
Nein, du kannst auch nur ein einzelnes Brötchen bestellen 😉
Es fallen dann aber die regulären Versandkosten an.
24. Gibt es weitere Produkte außer im Shop?
Unser komplettes Sortiment findest du im Shop.
Hin und wieder gibt’s saisonale Spezialitäten, z. B. zu Weihnachten oder Ostern.
25. Ich habe keine Bestellbestätigung erhalten – was nun?
Bitte melde dich bei uns – wir prüfen sofort, ob deine Bestellung eingegangen ist.
26. Bezahlung abgebrochen – was tun?
Schau im Kundenkonto nach, ob die Bestellung durchgegangen ist. Wenn ja: Kontaktiere uns bitte. Wenn nicht: Bestelle einfach neu.
27. Ich habe mein Passwort vergessen – was nun?
Klicke auf „Passwort vergessen“ im Login-Bereich. Du erhältst einen Link per E-Mail, um ein neues Passwort zu erstellen.
28. Lieferung an Packstation oder Postfiliale möglich?
Ja, du kannst dein Paket an eine DHL-Packstation oder Postfiliale liefern lassen – ohne Zusatzkosten.
Bitte achte darauf, im Bestellvorgang DHL als Versandart auszuwählen.
📌 Wichtig: Bitte hol dein Paket zügig ab – wir können keine Ersatzlieferung anbieten, wenn das Brot in der Packstation verdirbt.