Glutenfreier Butterstollen/ Christstollen

Rezept für glutenfreien Christstollen/ Butterstollen das nach Wahl auch laktosefrei gebacken werden kann. Ein echter Klassiker zu Weihnachten, super saftig und mit tollem Aroma.
Rezept für glutenfreien Christstollen/ Butterstollen - laktosefrei

Glutenfreier Butterstollen/ Christstollen

glutenfrei. laktosefrei nach Wahl
3.16 von 13 Bewertungen
Wartezeit/ Teigruhe 12 Stdn.
Backzeit 50 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Rezept Butterstollen, Christstollen, Stollen
Portionsrechner 1 Stollen

Equipment

  • Digitalwaage (WICHTIG: Die Zutaten mit einer Digitalwaage genau abwiegen)
  • Küchenmaschine oder Handrührgerät
  • 2 Rührschüsseln
  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Nudelholz/ Teigrolle
  • Topf
  • Pinsel
  • Alufolie

Zutaten
  

Eingelegte Früchte

  • 50 Gramm Zitronat
  • 50 Gramm Orangeat
  • 150 Gramm Rosinen
  • 0,5 TL Zitronenschale
  • 50 Gramm gehackte Mandeln
  • 63 Gramm Rum

Vorteig

Stollenteig

Belag

  • 40 Gramm Butter
  • 75 Gramm Puderzucker

Anleitungen
 

Am Vortag:

  • Zitronat, Orangeat, Rosinen, Zitronenschale, gehackte Mandeln und Rum in eine Rührschüssel geben und miteinander vermischen.
  • Über Nacht durchziehen lassen.

Vorteig

  • 50 Gramm Maisterei Hefeteig Mehl, Trockenhefe, 1 TL Zucker mit 110 Gramm warmem Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren und 10 Minuten aufgehen lassen.

Stollen

  • Vorteig zusammen mit den 290 Gramm Maisterei Hefeteig Mehl, Milch, Butter, Ei, Vanillezucker, Zucker, Salz und Gewürze in eine Rührschüssel geben und alles kurz miteinander vermischen. Anschließen mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät (Knethaken) mind. 5 Minuten gut verkneten.
  • Anschließend die über Nacht durchgezogenen Früchte zum Teig geben und unterkneten (Achtung: nicht zu lange kneten, da sonst die Früchte matschig werden!)
  • Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  • Ein Backblech erst mit Alufolie, dann mit Backpapier auslegen.
  • Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben.
  • Den Teig noch einmal kurz auf der Arbeitsfläche mit den Händen durchkneten und zu einem länglichen Laib formen. Längs mittig mit dem Nudelholz eine Mulde in den Laib drücken, dabei das Nudelholz leicht vor und zurück bewegen. Die eine Teighälfte so auf die andere 
Hälfte einklappen, dass diese nicht ganz übereinander liegen. Mittig mit der Handkante eine Mulde längs in den Teig drücken.
  • Stollen auf das Backblech setzen und noch einmal 20 Minuten gehen lassen.
  • Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  • Stollen in den vorgeheizten Ofen schieben (mittlerer Schiene).
  • Temperatur des Ofens direkt auf 160 Grad Umluft reduzieren und ca. 50 Minuten backen. Der Stollen sollte überall schön braun sein.
  • Direkt nach dem Backen, zu dunkel gewordene Rosinen an der Oberfläche entfernen.

Belag

  • Kurz bevor der Stollen fertig ist, die Butter in einen kleinen Topf geben und schmelzen lassen.
  • Fertigen Stollen aus dem Backofen holen und direkt mit der zerlassenen Butter bepinseln.
  • Nach ca. 10 Minuten erneut mit Butter bepinseln und großzügig mit Puderzucker bestäuben.
  • Tipp: Stollen luftdicht und dunkel aufbewahren.

Video

Notizen

Allgemeiner Hinweis zu verwendeten Mehlen: Wir verwenden ausschließlich Mehle der Maisterei und die Rezepte sind darauf abgestimmt und getestet worden. Die Rezepte gelingen also ausschließlich mit den im Rezept angegebenen Mehlen. Die Mehle können nicht durch andere ersetzt werden, da Wasserbindung und Zusammensetzung immer unterschiedlich ist. 

Weizen und Roggen ganz einfach ersetzen!

Mit unseren Drei glutenfreien Mehlmischungen lassen sich Brote, Brötchen, Hefezöpfe, Pizzen, Baguettes, leckere Kuchen, Muffins, Kekse, Cookies und vieles vieles mehr zaubern.

Keine Bindemittel mehr nötig!

Du benötigst keine weiteren Bindemittel wie Flohsamenschalen, Xanthan oder Guarkernmehl mehr zum glutenfreien Backen. Unsere Mehlmischungen enthalten alles was du benötigst. Übrigens sind alle Maisterei Produkte ohne glutenfreie Weizenstärke.

Entdecke das Starterset

Inklusive Reismehl zum mehlen und Tapiokastärke!

Spare 20% mit dem Code: STARTERSET20

2 Antworten

  1. Hallo Maisterei Backteam!
    Ich bestell schon länger eure leckeren glutenfreie Backwaren.Kann man den Weihnachtsstollen bald bei euch bestellen…hoffentlich..:)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Unsere neusten Rezepte:

Glutenfreier Schmandkuchen mit Apfel
Kuchen

Glutenfreier Schmandkuchen mit Apfel

Ein saftiger, glutenfreier Kuchenklassiker: Unser Schmandkuchen mit Apfel vereint eine knusprige, glutenfreie Mürbeteigbasis mit einer zart-säuerlichen Apfelschicht und einer cremigen Schmanddecke. Der Kuchen überzeugt durch seinen fruchtigen Geschmack und seine angenehme Süße.
Ideal für Kaffeetafeln, Feiern oder als besonderer Genuss für Zwischendurch.

Weiterlesen »
Glutenfreies Ciabatta Brot mit Oliven
Brote

Glutenfreies Ciabatta Brot mit Oliven

Ein aromatisches, rustikales Ciabatta-Brot, das vollständig glutenfrei ist und mit herzhaften Oliven verfeinert wird. Die Kruste ist schön knusprig, das Innere locker und leicht feucht – typisch für ein Ciabatta. Ideal als Beilage zu Antipasti, zu Salaten oder als Grundlage für Bruschetta.

Weiterlesen »

Lust auf selbst backen?

10% Rabatt

auf alle unsere Backmischungen mit dem Code:

"maisterei-rezepte"