
Glutenfreie Schokobrötchen
glutenfrei. laktosefrei nach Wahl
4.58 von 26 Bewertungen
Wartezeit/ Teigruhe 1 Std. 10 Min.
Backzeit 20 Min.
Arbeitszeit 20 Min.
Rezept Schokobrötchen
Portionsrechner 4 Stück
Equipment
- Digitalwaage (WICHTIG: Die Zutaten mit einer Digitalwaage genau abwiegen)
- große Tasse
- Rührschüssel
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- Plastikbeutel oder Frischhaltefolie
- Backofen
- Backpapier
- Backblech
- Pinsel
Zutaten
Hefewasser
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 Gramm) (Frischhefe 25 Gramm)
- 5 Gramm Zucker
- 120 Gramm warmes Wasser
Teig
- 180 Gramm Maisterei Hefeteig Mehl
- 20 Gramm Tapiokastärke
- 50 Gramm Zucker (wenn möglich Puderzucker)
- 4 Gramm Salz
- 70 Gramm lauwarme Milch
- 1 Eigelb
- 20 Gramm flüssige Butter
- 80 Gramm Schokostücke
- etwas Reismehl zum formen der Brötchen
Eistreiche
- 1 Ei
- 50 Gramm Milch
- 1 Prise Salz
Anleitungen
Hefeteig
- Hefe aktivieren: Die Hefe mit den 120 Gramm warmem Wasser und 5 Gramm Zucker in einer großen Tasse auflösen und 10 Minuten aufgehen lassen. Es bildet sich eine schaumige Konsistenz.
- Die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Salz) mischen.
- Die flüssigen Zutaten dazu geben, die Milch und Butter sollte leicht angewärmt sein, das geht z.B. kurz in der Mikrowelle für 30-40 Sekunden.
- Trockene Zutaten, Eigelb, Milch, Butter und Hefewasser zusammen in eine Schüssel geben. Den Teig gut durchkneten, am Besten mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät.Knetzeit: 2 Minuten Langsam + 4 Min. schnell, zwischendurch beikratzen.
- Schokostücke in den Teig geben und kurz unterrühren.
- Den Teig abgedeckt nun 15-20 Minuten aufgehen lassen und noch einmal mit der Maschine glatt kneten.
- Den Teig mit etwas Reismehl in gleichgroße Teile (ca. 100 Gramm) teilen und zu runden Brötchen formen.
- Die Teigkugeln mit etwas Mehl platt drücken (ca. 10cm) und auf ein Blech mit Backpapier setzen.
- Die Schokobrötchen abdecken, z.B. mit einem aufgeschnittenen Plastikbeutel (kann man evtl. aufheben und wieder verwenden) oder Frischhaltefolie. Die Folie sorgt für ein feuchtes Klima, so kann der Teig gut aufgehen.
- Wenn der Teig nach ca. 30-40 Minuten gut aufgegangen ist (sollte sich mindestens verdoppeln), den Ofen aufheizen auf 200 Grad Umluft.
- Die Schokobrötchen mit einer Eistreiche bepinseln (1 Ei plus 50ml Milch und Prise Salz).
- Bei 200 Grad Umluft mit Dampfstoss auf mittlerer Schiene für 18-22 Minuten backen. Die Schokobrötchen sollten schön Braun sein.
- Die Schokobrötchen auskühlen lassen und genießen. Nach dem Auskühlen in einen Plastikbeutel/ Gefrierbeutel packen, damit sie soft bleiben.
Notizen
Allgemeiner Hinweis zu verwendeten Mehlen: Wir verwenden ausschließlich Mehle der Maisterei und die Rezepte sind darauf abgestimmt und getestet worden. Die Rezepte gelingen also ausschließlich mit den im Rezept angegebenen Mehlen. Die Mehle können nicht durch andere ersetzt werden, da Wasserbindung und Zusammensetzung immer unterschiedlich ist.