
Glutenfreier Kirschcrumble
glutenfrei. hefefrei. kuchen und Keks Mehl. laktosefrei nach Wahl. vegetarisch. weizenfrei
0 von 0 Bewertungen
Wartezeit/ Teigruhe 1 Std.
Backzeit 1 Std.
Rezept Kirschcrumble
Portionsrechner 1 Auflaufform (ca. 20x25cm), ca. 8 Portionen
Equipment
- Digitalwaage (
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- Rührschüssel
- Auflaufform
- Backofen
- Kühlschrank
- Kirschentsteiner
Zutaten
Kirschen
- 1200 Gramm Süßkirschen
Streusel / Crumble
- 270 Gramm Maisterei Kuchen & Keksmehl
- 200 Gramm Zucker
- 2 Prise Zimt
- 2 Prise Salz
- 200 Gramm Butter
- etwas Butter oder Margarine zum einfetten der Auflaufform
Anleitungen
Kirschen
- Die Kirschen waschen, trocken tupfen, Stiele entfernen und mit einem Kirschenenzsteiner die Kerner entfernen (oder mit einem Messer aufschneiden).
Streusel / Crumble
- Maisterei Kuchen & Keksmehl mit Zucker, Zimt und Salz mischen.
- Butter hinzufügen und alles mit der Küchenmaschine oder Handrührgerät (Rührstäbe) zu feinen Streuseln verarbeiten.
- Streusel mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Die Auflaufform (ca. 20x25cm) komplett mit Butter oder Margarine einfetten.
- Die Hälfte der Streusel in die Aufllaufform streuen und gleichmäßig als Boden verteilen. Anschließend die Kirschen darauf verteilen. Zum Schluss die restlichen Streusel gleichmäßig über die Kirschen streuen.
- Kirschcrumble im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen.
- Der Kirschcrumble schmeckt am besten warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
Notizen
Allgemeiner Hinweis zu verwendeten Mehlen: Wir verwenden ausschließlich Mehle der Maisterei und die Rezepte sind darauf abgestimmt und getestet worden. Die Rezepte gelingen also ausschließlich mit den im Rezept angegebenen Mehlen. Die Mehle können nicht durch andere ersetzt werden, da Wasserbindung und Zusammensetzung immer unterschiedlich ist.