
Glutenfreier Kokos-Buttermilchkuchen
glutenfrei. hefefrei. kuchen und Keks Mehl. weizenfrei
0 von 0 Bewertungen
Backzeit 20 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Rezept Kokos-Buttermilchkuchen
Equipment
- Digitalwaage (
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- Rührschüsseln
- Backblech (ca. 39*26*4cm)
- Backpapier
- Backofen
- Gabel
- Topf
Zutaten
Teig
- 275 Gramm Zucker
- 3 Eier
- 400 Gramm Buttermilch
- 405 Gramm Maisterei Kuchen & Keksmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Belag
- 150 Gramm Kokosraspel
- 145 Gramm Zucker
- 0,5 Päckchen Vanillezucker
Tränke
- 150 Gramm Butter
- 200 Gramm Schlagsahne
Anleitungen
Teig
- Ein Backblech (ca. 39x26x4cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Den Backofen auf 180 ° (Umluft) vorheizen.
- Den Zucker und die Eiern in eine Rührschüssel geben und mit Hilfe einer Gabel verquirlen.
- Danach die Buttermilch hinzugeben und vermengen.
- In einer zweiten Schüssel Maisterei Kuchen & Keksmehl mit Backpulver und Salz vermischen. Die Mehlmischung mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät nach und nach unter den Teig rühren. Es sollte ein homogener Teig entstanden sein.
- Den Teig gleichmäßig auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech verstreichen.
Belag und Tränke
- Kokosraspel, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren und gleichmäßig auf dem Teig streuen und verteilen.
- Den Kuchen nun ca. 15-20 Min. im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene backen. Der Kuchen sollte goldbraun sein.
- Während der Kuchen im Ofen ist: in einem Topf Butter und Schlagsahne erwärmen (die Butter sollte komplett geschmolzen sein).
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die noch warme Sahne-Butter-Mischung gleichmäßig über den heißen Kuchen gießen. Die Kokosraspel sollten gute getränkt sein. Danach den Kuchen vollstänig abkühlen lassen.
Notizen
Allgemeiner Hinweis zu verwendeten Mehlen: Wir verwenden ausschließlich Mehle der Maisterei und die Rezepte sind darauf abgestimmt und getestet worden. Die Rezepte gelingen also ausschließlich mit den im Rezept angegebenen Mehlen. Die Mehle können nicht durch andere ersetzt werden, da Wasserbindung und Zusammensetzung immer unterschiedlich ist.