Glutenfreier Schwedischer Schokoladen-Brownie (Kladdkaka)
glutenfrei. hefefrei. laktosefrei nach Wahl
4.95 von 17 Bewertungen
Backzeit 20 Min.
Arbeitszeit 15 Min.
Rezept Kladdkaka, Schokoladen-Brownie, Schwedischer Schokoladenkuchen
Portionsrechner 1 Kuchen
Equipment
- Digitalwaage (
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- Rührschüssel
- Springform (Ø 26cm)
- Backofen
Zutaten
- Die Zutaten auf Zimmertemperatur verwenden
Teig
- 2 Eier
- 250 Gramm Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 Gramm weiche Butter oder Margarine
- 135 Gramm Maisterei Kuchen & Keksmehl
- 3 EL Kakaopulver
- etwas Butter oder Margarine und Mehl (z.B. Reismehl) zum einfetten der Springform
Dekoration
- Puderzucker
Anleitungen
- Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Die Springform komplett mit Butter oder Margarine einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
- Butter schmelzen.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine oder Handrührgerät schaumig rühren. Danach die Butter hinzufügen und unterrühren.
- Maisterei Kuchen & Keksmehl mit Kakao vermischen und auf mittlerer Stufe nach und nach unter den Teig rühren.
- Teig in die Springform (Ø 26cm) geben und glatt streichen.
- Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten im unteren Drittel backen. Der Kladdkaka sollte außen knusprig und innen klebrig sein.
- Nach dem Backen die Springform lösen, mit Puderzucker bestreuen und den Kuchen leicht warm oder kalt genießen.
Video
Notizen
Allgemeiner Hinweis zu verwendeten Mehlen: Wir verwenden ausschließlich Mehle der Maisterei und die Rezepte sind darauf abgestimmt und getestet worden. Die Rezepte gelingen also ausschließlich mit den im Rezept angegebenen Mehlen. Die Mehle können nicht durch andere ersetzt werden, da Wasserbindung und Zusammensetzung immer unterschiedlich ist.
2 Antworten
Hallo Robert,
ich habe heute dein schwedischen Schokoladenbrownie gebacken. Super lecker😋. Danke für das Rezept.
Da mir 250 g Zucker zu viel waren habe ich nur 200 g genommen und er ist noch süß genug. Werde das nächste Mal noch weniger Zucker nehmen.
Liebe Grüße Gabriele
War die Konsistenz denn trotzdem gut? Hatte auch schonmal überlegt den Zucker zu reduzieren, hatte aber befürchtet, dass es dem Kuchen dann an Bindung fehlt.